EinSichten

zum Umgang mit Verschlossenem

Kulturtechniken im Umgang mit Verschlossenem, Systematisierung 2008/09

BEOBACHTENBEOBACHTEN

Die Technik des Beobachtenbeobachtens konzentriert sich in ihrem Gegenstand auf den Vorgang des Beobachtens von Beobachtungen, der hier in Differenz zum unmittelbaren Zeichen, zu Dingen, Ereignissen oder Bewegungen gestellt sein soll. Es handelt sich um den methodologischen Wechsel zur Beobachtung zweiter Ordnung, der den Beobachter mit Möglichkeiten der Selbst- und der Fremdbeobachtung ausstattet und Notwendigkeiten oder Unmöglichkeiten in Kontingenzen erweitert: „[D]ie Welt des Möglichen ist eine Erfindung des Beobachters zweiter Ordnung, die für den Beobachter erster Ordnung notwendig latent bleibt.“ (Luhmann 1994, 1996)



| Lizenz: copyleft | Übersicht KULTURTECHNIKEN |

BEOBACHTENBEOBACHTEN.png

| Lizenz: Lizenz: CreativeCommons 3.0 by-nc-sa | Übersicht Icons |

MENU

PROJEKT
KARTOGRAPHIE
AKTEURE
ARBEITEN
PRAESENTATION
RELATED LINKS